Möchten Sie mehr über die römische Geschichte erfahren und gleichzeitig den Charme der Provence genießen? Dann besuchen Sie Orange, eine Stadt im Departement Vaucluse, die für ihr außergewöhnlich gut erhaltenes antikes Theater bekannt ist, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit ihren majestätischen Monumenten, den berühmten Festen und der provenzalischen Lebensart ist Orange ein idealer Ort für alle, die Kultur und schöne Entdeckungen lieben. Folgen Sie uns in diesem Artikel auf einen Rundgang durch diese antike Schatzkammer, die nur 20 km von unserem Ferienhaus entfernt liegt.
Orange, eine sonnige Stadt im Herzen der Provence
Orange, im Departement Vaucluse gelegen, ist eine römische Stadt in der Provence mit südlichem Charme und einer reichen Vergangenheit. An der Kreuzung zwischen Avignon und der nördlichen Drôme gelegen, genießt sie fast das ganze Jahr über ein mildes und sonniges Klima. Umgeben von Weinbergen, Hügeln und Lavendelfeldern bietet Orange ein typisch provenzalisches Ambiente, ideal für einen kulturellen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt. Mit ihrer gastfreundlichen Atmosphäre und ihrem außergewöhnlichen Kulturerbe ist sie ein Ziel, das sich Liebhaber von Geschichte, alten Steinen und provenzalischer Lebenskunst nicht entgehen lassen sollten.
Oranien-Nassau – die Verbindung zu den Niederlanden:
Mitte des Mittelalters wurde Orange zu einem Fürstentum und ging nacheinander in den Besitz mehrerer Adelsfamilien über. Im Jahr 1544 erbte der elfjährige Wilhelm von Nassau (alias Wilhelm der Taciturne) die Stadt von seinem kinderlosen Cousin René de Chalon und erhielt damit den Titel eines Fürsten von Oranien. Seitdem ist seine Familie als das Haus Oranien-Nassau bekannt und Orange wurde zur Farbe der Niederlande. Wilhelms Sohn Philipp Wilhelm wurde in Oranien als Prinz von Oranien inthronisiert. Nach seinem Tod fiel das Fürstentum an seinen Bruder, Prinz Maurice, der den Bau moderner Befestigungsanlagen anordnete. Infolgedessen verschwanden die meisten römischen Überreste aus der Stadt, da ihre Steine wiederverwendet wurden, um die Zitadelle auf dem Hügel und die Stadtmauer zu bauen. Nur das Theater und der Triumphbogen blieben erhalten, da sie in die Befestigungsanlagen integriert wurden.
Eine außergewöhnliche römische Vergangenheit
Orange wurde 35 v. Chr. unter dem Namen Colonia Julia Secundanorum Arausio gegründet und ist eine der wenigen französischen Städte, die so viele sichtbare Spuren ihrer römischen Vergangenheit bewahrt haben. Die Stadt wurde von Veteranen der römischen Armee besiedelt und entwickelte sich schnell zu einer wohlhabenden Stadt mit großen öffentlichen Monumenten und einer von Rom inspirierten Stadtplanung. Die beiden symbolträchtigsten römischen Denkmäler Oraniens sind das antike Theater und der Triumphbogen, die heute noch stehen und von dieser Blütezeit zeugen. Dieser einzigartige archäologische Reichtum macht Orange zu einem wahren Freilichtmuseum für alle, die sich für antike Geschichte interessieren, und bildet zusammen mit Avignon das Herzstück des historischen Erbes der Vaucluse.

Orange wurde 35 v. Chr. unter dem Namen Colonia Julia Secundanorum Arausio gegründet und ist eine der wenigen französischen Städte, die so viele sichtbare Spuren ihrer römischen Vergangenheit bewahrt haben. Die Stadt wurde von Veteranen der römischen Armee besiedelt und entwickelte sich schnell zu einer wohlhabenden Stadt mit großen öffentlichen Monumenten und einer von Rom inspirierten Stadtplanung. Die beiden symbolträchtigsten römischen Denkmäler Oraniens sind das antike Theater und der Triumphbogen, die heute noch stehen und von dieser Blütezeit zeugen. Dieser einzigartige archäologische Reichtum macht Orange zu einem wahren Freilichtmuseum für alle, die sich für antike Geschichte interessieren, und bildet zusammen mit Avignon das Herzstück des historischen Erbes der Vaucluse.
Das antike Theater: Juwel des Weltkulturerbes

Das antike Theater von Orange ist ein echtes Wahrzeichen der Stadt und eines der am besten erhaltenen römischen Bauwerke der Welt. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut, bot bis zu 9000 Zuschauern Platz und diente dazu, die Bevölkerung mit Theaterstücken, Lesungen und großartigen Aufführungen zu unterhalten. Was noch heute beeindruckt, ist die monumentale, über 30 Meter hohe und vollkommen intakte Bühnenwand, die dem Theater den Beinamen „schönste Bühnenwand der römischen Welt“ eingebracht hat. Diese außergewöhnliche Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein absolutes Muss für jeden Besucher, da sich hier Geschichte, bemerkenswerte Akustik und Emotionen vermischen.
Andere römische Sehenswürdigkeiten in Orange

Neben dem berühmten Theater gibt es in Orange viele weitere historische Stätten, die einen Besuch wert sind. Der römische Triumphbogen am Nordeingang der Stadt beeindruckt durch seine Größe und die Raffinesse seiner Skulpturen. Er war eine Hommage an die Veteranen der gallischen Legion und symbolisierte die Macht Roms in Gallien. Sehenswert sind auch die romanische Kathedrale Notre-Dame-de-Nazareth und das Musée d’Art et d’Histoire, das anhand von archäologischen und künstlerischen Sammlungen die lokale Geschichte erzählt. Für einen kulturellen Besuch in der Provence voller Entdeckungen bietet Orange eine schöne Mischung aus jahrhundertealten Erbe und provenzalischem Charme.
Festivals und kulturelle Veranstaltungen

Orange lässt seine antike Vergangenheit nicht nur wieder aufleben, sondern feiert sie jedes Jahr mit einem hochwertigen Kulturprogramm. Die Chorégies d’Orange, die berühmten Opernfestspiele, die jeden Sommer im antiken Theater stattfinden, sind ein unumgängliches Ereignis. Seit über einem Jahrhundert ziehen sie international renommierte Künstler und ein Publikum aus der ganzen Welt an und bieten einzigartige Aufführungen in einem historischen Dekor und einer außergewöhnlichen Akustik. Das ganze Jahr über bietet die Stadt außerdem Konzerte, Ausstellungen, nächtliche Führungen und Veranstaltungen rund um das Kulturerbe. Ein lebendiges und belebtes Reiseziel, ideal, um während Ihres Aufenthalts in der Provence Kultur und Entspannung miteinander zu verbinden.

Persönliche Tipps für einen erfolgreichen Besuch
Damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Orange und seinem antiken Theater machen können, hier einige praktische Tipps. Seien Sie früh da, vor allem wenn Sie den Menschenmassen entgehen wollen, insbesondere während der Chorégies. Im Sommer kann es sehr heiß werden, denken Sie also daran, bequeme Schuhe zu tragen und viel Wasser mitzunehmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Theater von Orange zu erkunden. Sie können den mitgelieferten Audioguide verwenden. Dieser führt Sie nicht nur durch das Theater selbst, sondern natürlich auch in die Katakomben. Hier finden Sie verschiedene Räume, in denen Sie mehr über bestimmte Themen erfahren können, zum Beispiel, was ein Aquädukt ist und wie es funktioniert. Dank vieler Videos und Modelle ist die Ausstellung auch für Kinder gut zugänglich. Es gibt auch einen Bereich, in dem man römische Spiele spielen und entdecken kann, was die Römer gegessen haben.
Das Theater bietet auch ein Escape Game an, das Kindern ab 8 Jahren Spaß macht, da es ziemlich schwierig ist: Mit verschiedenen Aufgaben knobelt man einen Code aus, der den Zugang zu einem geheimen Raum ermöglicht – spannend!
Nach Ihrem Besuch können Sie durch die autofreien Straßen des Stadtzentrums schlendern und in einem provenzalischen Café einkehren oder auf dem Markt einheimische Produkte kaufen (provenzalischer Markt am Donnerstagvormittag). Der Parc de la Colline Saint Eutrope bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und insbesondere auf das alte Theater. Ein grüner und schattiger Ort für einen Spaziergang bei heißem Sommerwetter… Der perfekte Abschluss für Ihren Besuch in Orange!
Anca & Philippe
Nur 20 km von unserem Ferienhaus entfernt
Die Stadt Orange ist nur 20 km von unserem Ferienhaus entfernt und bietet eine gute Gelegenheit, diesen historischen Ort zu erkunden, während Sie die Ruhe unseres provenzalischen Ferienhauses genießen. Wenn Sie Orange in der Vaucluse besuchen, um die alten Monumente zu erkunden oder einfach nur einen Tagesausflug in die Stadt zu machen, ist unser Ferienhaus in der Nähe von Orange der perfekte Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Orange. In der Nähe können Sie auch andere Perlen der Region entdecken, wie die charmanten Dörfer der Vaucluse, die Weinberge von Châteauneuf-du-Pape und natürlich die malerischen Landschaften der Provence.
Kurzum, Orange ist eine wahre Fundgrube für Geschichts- und Kulturliebhaber und bietet mit seinem antiken Theater und den römischen Monumenten eine historische Entdeckungsreise durch Südfrankreich. Von der prestigeträchtigen Vergangenheit bis hin zu den lebhaften Festen erfüllt die Stadt die Erwartungen von Besuchern, die auf der Suche nach Authentizität und Schönheit sind. Nach der Erkundung von Orange sollten Sie nicht zögern, Ihre Entdeckungsreise durch die Region fortzusetzen und andere Perlen des Vaucluse zu besuchen. Ein Besuch in Gordes, einem auf einem Hügel gelegenen Dorf mit malerischen Gassen und einem Schloss, ist ein Muss, ebenso wie l’Isle-sur-la-Sorgue, das für seine Kanäle und Antiquitäten bekannt ist. Dies sind ideale Tagesausflüge während Ihres Aufenthalts in der Provence. In welche Richtung Sie sich auch entscheiden, in der Vaucluse gibt es immer etwas zu entdecken !
Nützliche Informationen über Gordes
Website des Fremdenverkehrsamtes Luberon / Gordes: https://www.poptourisme.fr/
Karte :